Heute steht der 25. Spieltag der YouTube Bundesliga auf dem Programm. In Freiburg kämpfen die Breisgauer gegen RB Leipzig um die Champions League und in Gladbach geht es im Duell Borussia gegen Mainz um den Anschluss an die Europa League-Plätze.
Der SC Freiburg spielt eine bis hierhin grundsolide Saison. Doch unter der Woche gab es en großen Knall. Erfolgstrainer Jan Bramborski wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund. Neu-Trainer in Freiburg ist Liam Fischer, der in der Hinrunde noch Trainer des 1. FSV Mainz 05 war und dort im Winter überraschend das Handtuch warf. Und Fischer hat eine klare Zielvorgabe bekommen: Der SCF möchte nach Europa! Die Europa League soll es mindestens werden, aber auch die Champions League ist noch im Bereich des Möglichen. Nur 6 Punkte ist man hinter dem 4.Platzierten Borussia Dortmund. Doch um aufzuschließen, muss am Wochenende ein Sieg gegen Leipzig her. Die roten Bullen stehen mit 53 Punkten auf Platz 3 und haben selbst großes Interesse daran, mit einem Sieg ihren Champions League-Platz zu sichern. Die Formkurve spricht für die Leipziger: Von den letzten 5 Spielen konnte man 4 gewinnen und ein weiteres Unentschieden spielen. Bei Freiburg wird man sehen müssen, wie die Mannschaft den abrupten Trainerwechsel verkraften wird.
Die drei Neuen Trainer vor ihrer ersten Aufgabe beim neuen YTBL-Club: Liam Fischer in Freiburg (li.), Jan Bramborski beim BVB (mit.) und Theo Stieler beim VfB Stuttgart (re.)
Ein neues Gesicht werden wir am Wochenende ebenfalls auf der Trainerbank in Stuttgart sehen. Theo Stieler, der neue Trainer des VfB, hat hier direkt einmal ein Must-Win-Spiel vor der Brust, wenn es nach Kiel geht. Mit einem Sieg verabschieden sich die Stuttgarter ziemlich sicher endgültig aus der Gefahrenzone und können ihren Blick eher nach oben richten. Für die Kieler gilt ab jetzt nur noch das nackte Überleben. Es müssen dringend Punkte her, ansonsten kann man schon in wenigen Spieltagen für die 2.Liga planen.
Neu BVB-Trainer Jan Bramborski leitet seine Amtszeit als Trainer des BVB in der YouTube Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Augsburg ein. Unter der Woche war er mit seinem Team bereits in der Champions League erfolgreich, nun soll auch der erste Ligasieg folgen. Die zuletzt strauchelnden Dortmunder brauchen jetzt dringend wieder Konstanz in ihren Leistungen, nach den letzten Wochen ist sogar das Mindestziel Champions League in Gefahr. Jan Bramborski soll dafür sorgen, dass die Dortmunder wieder in die Spur kommen und sogar noch Platz 3 angreifen können. Nebenbei hat er mit dem kommenden Gegner noch eine Rechnung offen: die Augsburger konnten letzte Woche mit einem Heimsieg gegen Bramborskis Freiburg einen Befreiungsschlag landen und somit um einiges entspannter nach Dortmund reisen. Es kommt also zum schnellen Wiedersehen zwischen Bramborski und Feuerfalke. Schaut man sich an, wie inkonstant die Konkurrenz in der Abstiegszone aktuell punktet, sollte der FCA mit einem Sieg und den damit 30 Punkten einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Um diese aber in Dortmund zu erreichen, brauchen die Fuggerstädter einen Sahnetag.
Einen Sahnetag würden sicherlich auch die Gladbacher begrüßen, wenn es am Wochenende zuhause gegen Mainz 05 geht. Beide Vereine können sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Einzug in das internationale Geschäft machen: Gladbach ist nur 6 Punkte hinter Platz 6, die Mainzer mit 33 Punkten nur 2 Punkte hinter Gladbach. Das Spiel am Wochenende wird die Richtung für beide Mannschaften vorgeben und zeigen, welcher Verein so richtig oben anschließen kann. Eine somit immens wichtige Partie für beide Mannschaften.
Im Kampf um die Meisterschaft haben sowohl der FC Bayern mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum und Bayer Leverkusen mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen auf dem Papier sehr machbare Aufgaben vor der Brust. Doch beide wissen: Jede Niederlage kann aktuell entscheidend sein, so eng sind die beiden Mannschaften zusammen. Weiterhin trennen sie nur 3 Punkte voneinander. Und Bochum als auch Werder werden die Außenseiterrolle dankend annehmen und versuchen, für eine Überraschung zu sorgen. Bei Leverkusen stellt sich auch die Frage: wie wurde das Champions League-Aus unter der Woche gegen Real Madrid verkraftet und kann man nochmal alle Kräfte mobilisieren, um vielleicht doch noch die Bayern anzugreifen?
All das sind Fragen, die in der Sportschau um 12 Uhr beantwortet werden. Langweilig wird es sicher nicht, mit der einen oder anderen Überraschung ist jedenfalls zu rechnen.
Alle Spiele im Überblick:
J. Schneider